magisches Dreieck

magisches Dreieck
magisches Dreieck,
 
Wirtschaft: bildlicher Ausdruck für die drei konjunkturpolitischen Ziele: Stabilität des Preisniveaus (Geldwertstabilität), hoher Beschäftigungsstand (Vollbeschäftigung) und außenwirtschaftliches Gleichgewicht (Zahlungsbilanzausgleich). Das magische Dreieck wird durch die Postulierung weiterer wirtschaftspolitischer Ziele zu magischen Vielecken, z. B. mit dem des angemessenen und stetigen wirtschaftlichen Wachstums zu einem magischen Viereck und zusätzlich mit dem der gerechten Einkommens- und Vermögensverteilung zu einem magischen Fünfeck. Die »Magie« solcher Zielsysteme besteht darin, dass die einzelnen Ziele durch die wechselseitige Abhängigkeit gesamtwirtschaftlicher Variablen nicht gleichzeitig und vollständig zu erreichen sind (wirtschaftspolitische Zielkonflikte). In der praktischen Wirtschaftspolitik wird demzufolge nicht versucht, jedes Einzelziel vollständig zu erreichen, sondern aufgrund der Formulierung »realistischer« Zielerreichungsgrade das jeweilige Zielsystem zu optimieren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Magisches Dreieck — bezeichnet: Magisches Dreieck der Vermögensanlage, eine Darstellungsform konkurrierender Ziele in der Vermögensanlage Magisches Dreieck der Nachhaltigkeit, eine Darstellungsform konkurrierender Nachhaltigkeitsdimensionen eine Darstellungsform im… …   Deutsch Wikipedia

  • magisches Dreieck — ⇡ magisches Vieleck …   Lexikon der Economics

  • Magisches Dreieck der Vermögensanlage — Ein Magisches Dreieck mit den Anlagezielen Rentabilität, Liquidität und Sicherheit Magisches Dreieck der Vermögensanlage bezeichnet die untereinander konkurrierenden Ziele Rentabilität, Sicherheit und Liquidität. Die drei Ziele werden durch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Magisches Dreieck der Nachhaltigkeit — Das Drei Säulen Modell der nachhaltigen Entwicklung geht von der Vorstellung aus, dass nachhaltige Entwicklung nur durch das gleichzeitige und gleichberechtigte Umsetzen von umweltbezogenen, sozialen und wirtschaftlichen Zielen erreicht werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Dreieck (Begriffsklärung) — Dreieck steht für: Mathematik: Dreieck, eine geometrische Figur mit drei Ecken und drei Seiten Dreieck, ein Objekt in der Graphentheorie, siehe Wege, Pfade, Zyklen und Kreise in Graphen Dreiecksnetz, ein Objekt in der Graphentheorie Pascalsches… …   Deutsch Wikipedia

  • magisches Vieleck — Ausdruck dafür, dass sich mehrere gesamtwirtschaftliche Ziele nicht gleichzeitig erfüllen lassen. 1. Magisches Dreieck: Es umfasst die Ziele hoher Beschäftigungsgrad (Vollbeschäftigung), Preisniveaustabilität und Zahlungsbilanzgleichgewicht. 2.… …   Lexikon der Economics

  • Magisches Achteck — Magisches Viereck der Wirtschaftspolitik Als magisches Viereck bezeichnet man ein System von vier wirtschaftspolitischen Zielen: Preisniveaustabilität hoher Beschäftigungsstand außenwirtschaftliches Gleichgewicht angemessenes und stetiges… …   Deutsch Wikipedia

  • Magisches Fünfeck — Magisches Viereck der Wirtschaftspolitik Als magisches Viereck bezeichnet man ein System von vier wirtschaftspolitischen Zielen: Preisniveaustabilität hoher Beschäftigungsstand außenwirtschaftliches Gleichgewicht angemessenes und stetiges… …   Deutsch Wikipedia

  • Magisches Vieleck — Magisches Viereck der Wirtschaftspolitik Als magisches Viereck bezeichnet man ein System von vier wirtschaftspolitischen Zielen: Preisniveaustabilität hoher Beschäftigungsstand außenwirtschaftliches Gleichgewicht angemessenes und stetiges… …   Deutsch Wikipedia

  • Magisches Viereck — der Wirtschaftspolitik Das Magische Viereck ist ein volkswirtschaftliches System von den vier wirtschaftspolitischen Zielen: 1. angemessenes und stetiges Wirtschaftswachstum, 2. Preisniveaustabilität, 3. hoher Beschäftigungsstand und …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”